Richtungsfeld-Darstellungen

Im Fenster »Darstellung erstellen« können Sie den Reiter Richtungsfeld wählen, um eine zweidimensionale Richtungsfeld-Darstellung zu erstellen. Auf derartige Graphen können ähnliche Operationen angewendet werden wie bei anderen Kurvendarstellungen. Wie Sie Darstellungen von der Befehlszeile aus erzeugen, können Sie in der Dokumentation der Funktion SlopefieldPlot nachlesen.

Wenn ein Richtungsfeld dargestellt wird, so steht ein zusätzlicher Menüeintrag Löser zur Verfügung. Damit gelangen Sie zum Löser-Dialogfeld und Sie können Genius bestimmte Lösungen zu den gegebenen Anfangsbedingungen darstellen lassen. Sie können die Anfangsbedingungen entweder im Dialogfeld angeben oder Sie klicken direkt auf die Darstellung, um den Anfangspunkt festzulegen. Während das Löser-Dialogfeld aktiv ist, funktionieren Größenänderungen durch Klicken und Ziehen nicht. Wenn Sie die Vergrößerungsstufe mit der Maus verändern möchten, müssen Sie zuerst das Dialogfenster schließen.

Der Löser verwendet das klassische Runge-Kutta-Verfahren. Die Darstellungen bleiben so lange am Bildschirm erhalten, bis sie gelöscht werden. Der Löser stoppt, sobald er die Grenzen des Darstellungsfensters erreicht hat. Durch Ändern der Vergrößerungsstufe werden die Grenzen der Parameter der Lösungen nicht verändert, dazu müssen Sie die Lösungen löschen und mit den gewünschten Parametern neu darstellen. Sie können auch die Funktion SlopefieldDrawSolution verwenden, um Lösungen von der Befehlszeile oder von Programmen aus darzustellen.