Next Previous Table of Contents
KCalc ist Teil des KDE Projekts http://www.kde.org. Sie finden KCalc auf ftp://ftp.kde.org/pub/kde/, dem Haupt-FTP-Server des KDE Projekts. Die Homepage ist http://math.cornell.edu/~wuebben/kde.html
Um KCalc erfolgreich compilieren zu können, benötigen sie die neuesten
Versionen von libkdecore
und libkdeui
. Alle benötigten
Libraries wie auch KCalc selbst finden Sie auf
ftp://ftp.kde.org/pub/kde/.
Die Kompilation und Installation erfolgen auf die übliche Weist:
% ./configure
% make
% make install
Sollten sie auf schwierigkeiten stossen, insbesondere von der Art, dass Kcalc umoegliche, zufallsartige Zahlen darstellt, dann habe sie warscheinlich eine nicht funktionsfaehige version von g++ dem C++ compiler. gcc-2.7.3 ist z.B untauglich. Uebersetzen sie Kcalc erneut, jedoch dieses mal mit dem Paeprozessorsymbol FABLS undefiniert. D.h. kommentieren sie die Zeile #define HAVE_FABLS ind ../config.h aus. Diese wird jedoch dazu fuehren das KCalc double anstatt von long double als fundamentalen Daten Typ benutzt und die Praezision von KCalc wird sehr leiden. Beschweren Sie sich bei ihrer Linux Distribution.
Sollten sie auf Probleme stoßen, bitte ich Sie, mir diese zu melden.
Next Previous Table of Contents