Inhalt

9. Distributionsabhängige Lösungen

Dieser Abschnitt ist per Definition unvollständig. Details zu spezifischen Distributionen sind willkommen.

9.1 RedHat 2.x und 3.0.3 (Picasso)

RedHat hat ein GUI-Druckerverwaltungsprogramm, das Netzwerkdrucker und Drucker an lokalen Devices hinzufügen kann. Es erlaubt es, einen von PostScript unterstützten Druckertyp und eine UNIX-Device-Datei zu wählen und installiert dann eine Warteschlange in /etc/printcap und schreibt einen kleinen PostScript-und-ASCII Magic-Filter basierend auf gs und nenscript (http://www.picante.com/~gtaylor/pht/man/nenscript.html). Diese Lösung funktioniert ziemlich gut und ist für gewöhnliche Anforderungen leicht einzustellen.

RedHat's neuester BETA-Release (Rembrandt II) verwendet anscheinend LPRng. Der Autor hat sich Rembrandt noch nicht angesehen.

9.2 Sonstige Distributionen

Der Autor bittet um Details, was andere Distributionen machen.


Inhalt