Dieses HOWTO stellt die deutsche Übersetzung des englischsprachigen Dokuments: The Linux XFree86 HOWTO, Version 3.0 vom 15. März 1995 von Matt Welsh dar.
Zur Zeit der Übersetzung war bereits die Version 3.1.2 von XFree86 für Linux-Systeme aktuell, jedoch bezieht sich die deutsche Ausgabe auf den Originaltext von Matt Welsh und somit auf die Version 3.1.1 von XFree86. Die Neuerungen, die die aktuelle Version von XFree86 mit sich bringt, beziehen sich jedoch nicht auf die zu erstellende Konfigurationsdatei XF86Config des X-Window-Systems, so daß die Anleitungen und Beispiele aus diesem Dokument auch für die neuere Version 3.1.2 gültig sind.
Bei der Übersetzung sind anstelle der englischen Fachausdrücke die
entsprechenden deutschen Begriffe gewählt worden, wie z. B. Bildpunkt
für pixel. Bei den Beispielen zur Konfiguration in diesem Dokument
ist dagegen auf eine Übersetzung verzichtet worden, um der Forderung Nachdruck
zu verleihen, daß in der Konfigurationsdatei zu XFree86 nur englische Begriffe
für die Spezifikation der zu benutzenden Hardware verwendet werden dürfen und
nicht deren deutsche Pendants, wie z. B. Section "Files"
und nicht Sektion "Dateien"
. Bei Begriffen, die mittlerweile
"eingedeutscht" sind oder sich "verselbständigt" haben,
ist der englische Fachausdruck beibehalten worden, wie z. B. bei
Server
.
Fragen, Bemerkungen und/oder Anregungen zu diesem HOWTO richten Sie bitte per Email an: